Aktuellesmehr
Stipendien und laufende Ausschreibungenmehr
Veranstaltungskalendermehr
-
27 Jul
02 Aug
Deutsche und Polen im Dialog: Antisemitismus in Polen und Deutschland, gestern und heute
Deutsch-polnische Begegnung, die nicht nur das Verständnis für die Vergangenheit fördert, sondern auch Wege aufzeigt, wie wir gemeinsam die Gegenwart gestalten können. -
29 Aug
02 Sep
1. internationales literaturfestival graal-müritz
Erstes Internationales Literaturfestival Graal-Müritz lässt die Literaturen Nord- und Osteuropas aufscheinen. -
08 May
14 Sep
Marian Ruzamski 1889-1945. Die Kunst der Erinnerung
100 Jahre nach seiner letzten Einzelausstellung, 80 Jahre nach seinem Tod kehrt das Werk des Künstlers Marian Ruzamski in die Öffentlichkeit zurück.
Bildergalerie
-
Deutsch-Polnischer Journalistenpreis 2024, 24.01.2025, Heringsdorf, Foto: Staatskanzlei MV
-
Odertal. Studienreise der Jungen Redaktion. 20. Oktober 2024
-
Gespräch mit D. Nietan und K. Ruchniewicz im Roten Rathaus, 12. September 2024, Fot. A. Polukhina
-
20 Jahre EU-Erweiterung: der Fall Polen und die neue Nähe zu Deutschland, Tagesspiegel, April 2024
-
Wannsee, Weichsel, Widersprüche – 10 Jahre Albrecht-Lempp-Stipendium, 1. März 2024, LCB
-
Die Moskau Connection: Reinhard Bingener/ Markus Wehner/ Kaja Puto, 20.2.2024
-
#WeWantToCatchUp Pickick in den Deutsch-Polnischen Gärten am 24.06.2023
-
16. Deutsch-Polnische Medientage 2023 in Zielona Góra
-
Botanischer Spaziergang mit Adam Kapler am 1.10.2022
-
15. Deutsch-Polnische Medientage // 9.-10. Juni 2022 in Görlitz/Zgorzelec, Foto: Hans Scherhaufer
-
#30latFWPN - tak świętowaliśmy! #30JahreSdpZ - wir haben gefeiert!
-
Wirtschaftsforum 2020, 8.-10. September 2020, Foto: Marek Pędziwol
-
Rotarische Gemeinschaftsspende in den Deutsch-Polnischen Gärten in Warschau 28.06.2020
-
10 Jahre Polen aus freier Wahl. 23.01.2020 im Dom Spotkań z Historią Fot. Jacek Sielski
-
Präsentation des neuen Buches von G. Gnauck "Polen verstehen. Geschichte. Politik. Gesellschaft.”