drucken

Sonja Eichwede

Mitglied des Stiftungsrates

Politkerin und Richterin. Nach einem High School Jahr in Watertown, South Dakota in den USA erwarb sie 2005 das amerikanische High School Diplom und machte 2007 Abitur am Kippenberg Gymnasium Bremen. 2007 bis 2013 studierte sie Rechtswissenschaften an der Eberhardt Karls Universität Tübingen und 2010 im Rahmen eines Erasmus-Stipendiums an der Universität Oslo. 2013 bis 2015 machte sie ihr Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen mit Stationen beim Landgericht Bremen, der Staatsanwaltschaft Bremen, der deutschen Botschaft in Nairobi (Kenia), der Rechtsanwaltskanzlei Raue LLP in Berlin sowie der ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in New York (USA). 2016 absolvierte sie ein Traineeship beim Europarat in Straßburg.

2016 bis 2018 war sie Regionalgeschäftsführerin der SPD-Brandenburg für Brandenburg an der Havel und das Havelland. Darunter fiel die Zuständigkeit für die Organisation des Wahlkampfes für Dr. Frank-Walter Steinmeier und Prof. Dr. Erardo Rautenberg. 2018 bis 2020 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestagsbüro von Dagmar Ziegler, MdB.

2017 bis 2019 arbeitete Eichwede als Lehrbeauftragte für Polizei- und Beamtenrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. 2020 wurde sie Richterin in der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Brandenburg am Landgerichtsbezirk Neuruppin. Ihr Richteramt ruht, seitdem sie bei der Bundestagswahl 2021 erstmals ein Mandat als Abgeordnete gewann. Bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 kandidierte sie erfolgreich zur Wiederwahl. Sie ist Mitglied der SPD und seit 2018 Mitglied des Vorstands der SPD Brandenburg an der Havel.