Aktuellesmehr
Stipendien und laufende Ausschreibungenmehr
Veranstaltungskalendermehr
-
07 Feb
09 Feb
Winterwerft Festival - Konzertreihe und Theater Workshop
Das Polnische Wochenende beim Winterwerft Festival - Projektstitel "SONGS ARE BRIDGES" - umfasst zwei Konzerte und einen Theaterworkshop, die von zwei polnischen Gruppen, Dikanda und Teatr Brama, aufgeführt werden. -
09 Nov
09 Feb
Maria Pinińska-Bereś: Retrospektive
Die Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig präsentiert die erste umfassende Einzelausstellung von Maria Pinińska-Bereś (1931-1999) in Deutschland.
-
10 Jan
26 Feb
24-2=2022
Ausstellung der ukrainischen Künstlerin Alevtina Kakhidze und der polnischen Künstlerin Renata Rara Kaminska in der St. Matthäus-Kirche.
Bildergalerie
- Odertal. Studienreise der Jungen Redaktion. 20. Oktober 2024
- Gespräch mit D. Nietan und K. Ruchniewicz im Roten Rathaus, 12. September 2024, Fot. A. Polukhina
- 20 Jahre EU-Erweiterung: der Fall Polen und die neue Nähe zu Deutschland, Tagesspiegel, April 2024
- Wannsee, Weichsel, Widersprüche – 10 Jahre Albrecht-Lempp-Stipendium, 1. März 2024, LCB
- Die Moskau Connection: Reinhard Bingener/ Markus Wehner/ Kaja Puto, 20.2.2024
- #WeWantToCatchUp Pickick in den Deutsch-Polnischen Gärten am 24.06.2023
- 16. Deutsch-Polnische Medientage 2023 in Zielona Góra
- Botanischer Spaziergang mit Adam Kapler am 1.10.2022
- 15. Deutsch-Polnische Medientage // 9.-10. Juni 2022 in Görlitz/Zgorzelec, Foto: Hans Scherhaufer
- #30latFWPN - tak świętowaliśmy! #30JahreSdpZ - wir haben gefeiert!
- Wirtschaftsforum 2020, 8.-10. September 2020, Foto: Marek Pędziwol
- Rotarische Gemeinschaftsspende in den Deutsch-Polnischen Gärten in Warschau 28.06.2020
- 10 Jahre Polen aus freier Wahl. 23.01.2020 im Dom Spotkań z Historią Fot. Jacek Sielski
- Präsentation des neuen Buches von G. Gnauck "Polen verstehen. Geschichte. Politik. Gesellschaft.”
- Ergebnisse des Deutsch-Polnischen Barometers - im Juni 2019