Aktuellesmehr
Stipendien und laufende Ausschreibungenmehr
Veranstaltungskalendermehr
-
25 Mar
07 Aug
Stille Rebellen. Polnischer Symbolismus um 1900
Anhand von rund 130 bedeutenden Werken aus öffentlichen und privaten Sammlungen zeigt die Kunsthalle München erstmals in Deutschland eine so umfassende Schau zur Blütezeit der polnischen Kunst zwischen 1890 und 1918. -
03 Jun
28 Aug
Connection Bożena - Internationale Geometrische Kunst | Międzynarodowa Sztuka Geometryczna
Die Ausstellung umfasst Werke der geometrischen Abstraktion von 44 Künstler:innen aus verschiedenen Ländern Europas mit Schwerpunkt Polen und Deutschland.
Bildergalerie
-
#30latFWPN - tak świętowaliśmy! #30JahreSdpZ - wir haben gefeiert!
-
Wirtschaftsforum 2020, 8.-10. September 2020, Foto: Marek Pędziwol
-
Rotarische Gemeinschaftsspende in den Deutsch-Polnischen Gärten in Warschau 28.06.2020
-
10 Jahre Polen aus freier Wahl. 23.01.2020 im Dom Spotkań z Historią Fot. Jacek Sielski
-
Präsentation des neuen Buches von G. Gnauck "Polen verstehen. Geschichte. Politik. Gesellschaft.”
-
Ergebnisse des Deutsch-Polnischen Barometers - im Juni 2019
-
23. Januar 2019 Wolfgang Templin „Der Kampf um Polen"
-
Inside Ukraine. Studienreise für deutsche und polnische Journalisten in die Ukraine 12.-17.11.2018
-
19. Deutsch-Polnisches Forum am 23. Oktober 2018 in Berlin. Fot. Marc Daichinger
-
"Neue Leitideen für Europa" in "Der Tagesspiegel" am 22.10.2018 Fot. Marc Daichinger
-
Deutsch-Polnische Medientage in Stralsund 06.-07. Juni 2018
-
5 Jahre des Albrecht-Lempp-Stipendiums - Literaturabend, 20.02.2018
-
Polens Neuausrichtung: Innenpolitischer Wandel, europapolitische Fragen 12.09.2017 Fot. Dirk Enters
-
10. Deutsch-Polnische Medientage, 20. Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis. Fot. H. Scherhaufer
-
Deutschland vor der Wahl - Debatte am 11.05.2017, (c) FES Polen