Aktuellesmehr
Stipendien und laufende Ausschreibungenmehr
Veranstaltungskalendermehr
-
21 Sep
24 Sep
52. Internationales Heinrich-Schütz-Fest
Im Zentrum des 52. Internationalen Heinrich-Schütz-Festes in Krakau stehen die deutsch-polnischen Musikbeziehungen zur Zeit von Heinrich Schütz (1585–1672).
-
26 Sep
26 Sep
Kick-off Konzert zur Konzertreise "Deutsch-Polnische Begegnung"
Es werden A-Cappella-Werke von Bach, Brahms, Buchenberg, Górecki u.a. gesungen. -
28 Sep
30 Sep
Unisichere Zeiten - Vom Trauma zur Genesung, XXXII. Deutsch–Polnisches Symposium
Seit 30 Jahren findet jedes Jahr ein Symposium statt, abwechselnd in Polen und in Deutschland. Sie sind Gelegenheit für Partnerschaftstreffen und für den Berufsgruppen übergreifenden Erfahrungsaustausch über Psychiatrie, Neurologie, Psychologie und Soziologie.
Bildergalerie
-
#WeWantToCatchUp Pickick in den Deutsch-Polnischen Gärten am 24.06.2023
-
16. Deutsch-Polnische Medientage 2023 in Zielona Góra
-
Botanischer Spaziergang mit Adam Kapler am 1.10.2022
-
15. Deutsch-Polnische Medientage // 9.-10. Juni 2022 in Görlitz/Zgorzelec, Foto: Hans Scherhaufer
-
#30latFWPN - tak świętowaliśmy! #30JahreSdpZ - wir haben gefeiert!
-
Wirtschaftsforum 2020, 8.-10. September 2020, Foto: Marek Pędziwol
-
Rotarische Gemeinschaftsspende in den Deutsch-Polnischen Gärten in Warschau 28.06.2020
-
10 Jahre Polen aus freier Wahl. 23.01.2020 im Dom Spotkań z Historią Fot. Jacek Sielski
-
Präsentation des neuen Buches von G. Gnauck "Polen verstehen. Geschichte. Politik. Gesellschaft.”
-
Ergebnisse des Deutsch-Polnischen Barometers - im Juni 2019
-
23. Januar 2019 Wolfgang Templin „Der Kampf um Polen"
-
Inside Ukraine. Studienreise für deutsche und polnische Journalisten in die Ukraine 12.-17.11.2018
-
19. Deutsch-Polnisches Forum am 23. Oktober 2018 in Berlin. Fot. Marc Daichinger
-
"Neue Leitideen für Europa" in "Der Tagesspiegel" am 22.10.2018 Fot. Marc Daichinger
-
Deutsch-Polnische Medientage in Stralsund 06.-07. Juni 2018