dokumentART 2025 FILMSCHUL-AUSTAUSCH: ECHOS ÜBER GRENZEN HINWEG
11 Oktober 2025 - 11 Oktober 2025 10.00-12.00 17033 Neubrandenburg, Große Krauthöferstraße 16,
In einem Dialog in Jean-Luc Godards Passion fragt Mademoiselle Lukaschevsky Monsieur Coutard: „Gibt es denn tatsächlich Regeln oder Gesetze im Film, die man befolgen muss?“ Er antwortet: „Nein, Mademoiselle Lukaschevsky, es gibt keine Gesetze.“ Nach diesem Prinzip ermöglicht das Fine Arts-Modul der HfbK den Studierenden völlige Freiheit: Sie wechseln je nach Projekt frei zwischen den Lehrangeboten und bestimmen Genre, Thema und Länge innerhalb ihres selbstgesteuerten „Projektstudiums“. An der Akademie der Künste in Stettin verbindet das Studio für Dokumentarfilm traditionelle Beobachtungsmethoden mit experimentellen Ansätzen. Studierende erproben Reportage, Filmessay, Beobachtungs-, persuasive und kreative Dokumentarformen. Gemeinsam stellen die Schulen Fragen: Können Dokumentarfilme echten Wandel bewirken? Wo endet die Abbildung der Realität, und wo beginnt künstlerische Interpretation? Dieser Austausch schafft einen Raum für Erkundung, Dialog und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. - Małgorzata Mazur/Robert Bramkamp
SCHICHTEN | STRATA
Fabian Schubert-Heil, Germany, 2025, 12’, German HFBK
Eine Fotografin verschwindet im Moor. Ein Erzähler sucht nach ihr und folgt ihrer Spur. Auf seinem Weg trifft er Menschen und eine Landschaft.
A photographer disappears into the moor. A narrator searches for her and follows her path. Along the way, he encounters people and a landscape.
Fotografka znika w bagnie. Narrator szuka jej i podąża jej śladami, natrafiając po
drodze na ludzi i krajobraz.
KUMRU | KUMRU
Ferdi Ortaerie, Germany/Turkey, 2020, 43’, Turkish HFBK
In dem abgelegenen Bergdorf Kumru ist eine Pfeifsprache zentraler Teil der
Kommunikation. Berat, der allerdings nicht pfeifen kann, sorgt sich um sein
erkranktes Mischwesen und muss dringend Geld für Medizin beschaffen.
In the remote mountain village of Kumru, a whistled language is central to
communication. Berat, who cannot whistle, worries about his sick hybrid
creature and urgently needs to raise money for medicine.
W leżącej na odludziu wiosce górskiej Kumru głównym elementem komunikacji
jest gwizdanie. Nieumiejący gwizdać Berat martwi się o swoje chore stworzenie i
musi pilnie pozyskać pieniądze na leki.
NASZA SZKOŁA | OUR SCHOOL
Martyna Pasternak, Poland, 2023, 11’, Polish Akademia Sztuki Szczecin
Der Film, der auf einem Miniaturset gedreht wurde, offenbart nach und nach
die Mechanismen von Kontrolle und Disziplin in Schulen, symbolisiert durch
überdimensionale Turnkästen und eine vervielfachte Anzahl von Waagen im
Krankenzimmer.
Shot on a miniature set, the film gradually reveals the mechanisms of control
and discipline in schools, symbolised by oversized gymnastics vaults and a
multiplied number of scales in the nurse’s office.
Film, nakręcony na miniaturowym planie, stopniowo ukazuje mechanizmy
kontroli i dyscypliny w szkołach, symbolizowane przez gigantyczne skrzynie
gimnastyczne i zwielokrotnioną liczbę wag w gabinecie pielęgniarki.
DZIELENIE SIĘ | I SHARING
Natalia Sara Skorupa, Poland, 2021, 11’, Polish Akademia Sztuki Szczecin
Die Verbindung von drei Generationen, polnischer Kultur und Weihnachten mit
dem Coming-out einer homosexuellen Enkelin/Tochter/Schwester.
A story connecting three generations, Polish culture, and Christmas with the
coming-out of a gay granddaughter/daughter /sister.
Połączenie trzech pokoleń, polskiej kultury i świąt Bożego Narodzenia z coming
outem wnuczki/córki/siostry.
FERMENTUJ | FERMENTATION
Weronika Ziółkowska, Poland, 2024, 6’, Polish Akademia Sztuki Szczecin
Kurzer experimenteller Film, der aus Found-Footage-Material besteht. Im Kern
ist er eine Meditation über die Zerbrechlichkeit des Gedächtnisses und die Art und
Weise, wie es sich im Laufe der Zeit verändert
Fermentation is a short experimental film composed of found footage. It is, at
its core, a meditation on the fragility of memory and the ways it transforms
over time.
Fermentuj to krótki film eksperymentalny złożony z “found footage”. W istocie
jest to medytacja nad kruchością pamięci i sposobami, w jakie zmienia się ona w
czasie.
Files available for downloads