GLORY GAMES im Rahmen von Fringify - Independent Arts Festival Hamburg 2025
5 Juni 2025 - 5 Juni 2025 21:00 monsun.theater, Billrothstraße 79, 22767 Hamburg
Die ersten modernen Olympischen Spiele fallen zeitlich mit der Erfindung des Kinematographen zusammen – einem Moment, der unsere Teilnahme an und Wahrnehmung von Sport grundlegend verändert hat. Seitdem beeinflusst die mediale Erzählweise, wie Sportwettkämpfe inszeniert, gefilmt und erlebt werden. Unter dem Blick der Kamera und der medialen Teilhabe des Publikums verändern sich Regeln und Abläufe. Bewegungen werden verlangsamt, beschleunigt, in Nahaufnahmen wiederholt oder aus verschiedenen Perspektiven gezeigt. Für das Publikum entsteht eine immersive Erfahrung voller Dramatik – Sport als Spektakel.
Mit konzeptueller und ästhetischer Präzision untersucht die Tanzperformance GLORY GAME den athletischen Körper, dem die Spielregeln immer mehr abverlangen, und sein Verhältnis zum Publikum. Der moderne Sport treibt Athlet*innen an ihre Grenzen und darüber hinaus, über die biologischen Möglichkeiten des Körpers hinweg. Citius - Altius - Fortius (Schneller - Höher - Stärker).
Konzept und Choreografie: Dominik Więcek | Kreation und Performance: STICKY FINGERS CLUB, bestehend aus: Daniela Komędera, Dominika Wiak, Dominik Więcek, Monika Witkowska sowie Natalia Dinges und Piotr Stanek | Dramaturgie: Konrad Kurowski | Bühnenbild: Mateusz Mioduszewski | Kostüme: Weronika Wood | Musik: Przemek Degórski | Lichtdesign: Piotr Pieczyński | Produktion: Teatr Komuna Warszawa | Künstler*innenmanagement: Mark Christoph Klee
Gefördert durch die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit,
das Ministerium für Kultur und Nationales Erbe der Republik Polen sowie das Adam-Mickiewicz-Institut. Residenzen ermöglicht durch das Lublin Dance Theater und das Kulturzentrum Lublin. Besonderer Dank für inspirierende Beiträge zum künstlerischen Prozess an Paweł Wysocki, Johnny Blade und Biesiad Strong.
Files available for downloads