Reise nach Danzig zum 45. Jubiläum der Gewerkschaft Solidarność
29 August 2025 - 2 September 2025
Liebe Mitglieder und FreundInnen der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e. V., wir möchten Sie anlässlich des 45. Jubiläums des Europäischen Solidarność-Zentrums nach Danzig einladen. Es erwarten Sie viele verschiedene Programmpunkte wie Konzert, Podiumsdiskussionen, Museumsbesuche und das Gedenken am 01.09.25 auf der Westerplatte. Im Anhang finden Sie einen detaillierten Reiseablauf.
Und hier einige Informationen zu dieser Reise:
Reiseablauf
1. Tag – Freitag, 29.08.2025: Berlin – Danzig (A)
Unsere Reise startet um 09:52 Uhr mit dem IC von Berlin nach Poznań, wo wir dann genug Zeit für den Umstieg nach Danzig haben. Nach unserer Ankunft treffen wir uns zum Abendessen. Danach geht es zur Preisverleihung „Meinungsfreiheit“ im „Europäischem Zentrum der Solidarität“ (ECS).
2. Tag – Samstag, 30.08.2025: Gdańsk – Museum des Zweiten Weltkriegs (F/ M)
Nach dem Frühstück beginnen wir den Tag mit einer Stadtbesichtigung in Gdańsk u. a. besuchen wir die Marienkirche, die Brigittenkirche und die Polnische Post. Zwischendurch eine Pause zum Mittagessen. Anschließend besuchen wir das Museum des Zweiten Weltkriegs mit einer deutschsprachigen Führung.
Abends besuchen wir ein Konzert im ECS.
3. Tag – Sonntag, 31.08.2025: Gdańsk – ECS – Sopot (F/M)
Nach dem Frühstück nehmen wir im ECS an einer deutschsprachigen Führung teil sowie auch an einer Podiumsdiskussion anlässlich „45 Jahre Gewerkschaft Solidarność“. Wir sind dabei, wenn sich das historische Tor Nr. 2 öffnet mit den Unterzeichnern und Helden vom August 1980.
Nach dem Mittagessen fahren wir mit dem Bus und einer Stadtführerin über Gdansk-Oliwa nach Sopot zum Bartoszewski-Denkmal, zur Seebrücke und dem Kurpark. Per Schiff geht es von Sopot zurück nach Gdańsk. Die Anlegestelle liegt direkt in der Altstadt. Der Abend steht zur freien Verfügung.
4. Tag – Montag, 01.09.2025: Gdańsk (F/A)
Ganz früh um 03.30 Uhr treffen wir uns und fahren mit dem Bus zur Westerplatte. Bereits um 04.00 Uhr morgens beginnt die Andacht mit Regierungsvertretern auf der Westerplatte.
Unser Frühstück nehmen wir nach der Rückfahrt zum Hotel ein, bevor wir mittags bei der Andacht und Kranzniederlegung für die Verteidiger der Polnischen Post – Poczta Polska dabei sind.
Später erwartet uns eine Podiumsdiskussion mit der Gesellschaft Polen – Deutschland in Danzig: „Keine Freiheit ohne Solidarität! Zivilgesellschaftliches Engagement in Danzig und Berlin – unser Beitrag für die friedliche, liberale Gesellschaft in Europa“.
Anschließend gemeinsames Abendessen
5. Tag – Dienstag, 02.09.2025: Heimreise (F)
Heute treten wir mit vielen schönen Eindrücken sehr früh unsere Heimreise nach Berlin um 07.33 Uhr mit einem Direktzug nach Berlin an.
Wir danken der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit für die finanzielle Förderung der Reisekosten.
Achtung! Neuer Reisepreis!
Für Mitglieder der DPGB:
• 560 € pro Person im DZ
• 815 € im EZ
• Nichtmitglieder der DPGB bezahlen einen Aufpreis von 70 € pro Person
Unsere Leistungen
• 4 Übernachtungen mit Frühstück im 2* Hotel Ibis Gdańsk Stare Miasto im DZ bzw. EZ in Gdańsk;
• 2x Mittagessen (am 2. und 3. Tag), 1x Abschlussabendessen mit polnischen Spezialitäten am 4.Tag;
• Bustransfers laut Programm: am 3. Tag nachmittags Gdańsk – Sopot, am 4. Tag morgens Hotel – Westerplatte – Hotel;
• Stadtführungen in Gdańsk am 2. Tag vormittags und im Museum des Zweiten Weltkriegs am Nachmittag, am 3. Tag im ESC und in Sopot;
• Schifffahrt von Sopot nach Gdańsk am 3. Tag;
• Eintritte und Besichtigungen laut Programm: Marienkirche und Brigittenkirche am 2. Tag, Museum des Zweiten Weltkriegs am 2. Tag, ESC am 3. Tag, Seebrücke in Sopot am 3. Tag;
• Zugtickets von Berlin nach Poznań, von Poznań nach Gdańsk;
• Zugtickets für die Rückreise von Gdańsk nach Berlin;
• Versicherung für das 5-tägige Reiseprogramm.
Mindestteilnehmerzahl 25 Personen
Anmeldung
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 11.07.25 unter abk@dpgberlin.de
Nach der Anmeldung senden wir den Interessierten die weiteren Details.
Files available for downloads