drucken
Kalendarium

Spotlight: Weimarer Dreieck

4 November 2025 - 9 November 2025 Cottbus

Das „Weimarer Dreieck“ wurde 1991 nach einem Treffen der damaligen Außenminister Polens, Frankreichs und Deutschlands als politisches Gesprächsforum zur Intensivierung der europäischen Integration und der politischen und kulturellen Zusammenarbeit zwischen Polen, Frankreich und Deutschland ins Leben gerufen. Damit bekräftigten drei Länder in der Mitte Europas ihre Zusammenarbeit, deren Geschichte zwischen „Erbfeindschaft“ und deutscher Aggression, zwei Weltkriegen, Kaltem Krieg, Mauerfall und gemeinsamer EU-Mitgliedschaft sehr widersprüchlich und schicksalhaft verlief. Heute gehören die drei Länder in der Mitte des Kontinents zu den wirtschaftlich stärksten und politisch wichtigsten Akteuren Europas – aber wie spiegelt sich dieses „Weimarer Dreieck“ in der gesellschaftlichen Erfahrung wider, und wie bilden Filme diese gemeinsamen Erfahrungen ab? Das FilmFestival Cottbus zeigt neun Filme, die Spotlights auf polnisch-deutsch-französische Geschichten werfen – vom Zweiten Weltkrieg bis heute. Mehr Informationen ab Mitte Oktober auf filmfestivalcottbus.de Gefördert durch die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit

Files available for downloads