Transformation gestalten – Europas Zukunft denken. Auftaktveranstaltung
14 Oktober 2025 - 14 Oktober 2025 17.00-21.00 Schloss Genshagen, Am Schloss 1, 14974 Genshagen
In den Jahren 2025–2027 widmet sich die Stiftung Genshagen im Rahmen des Schwerpunktthemas „Transformation gestalten – Europas Zukunft denken“ Transformationsprozessen in den Bereichen der Demokratie, der Digitalität und der ökologischen Nachhaltigkeit. Leitfragen werden dabei unter anderem sein: Folgt der Umgang mit Transformationsprozessen in den drei Ländern des Weimarer Dreiecks in erster Linie nationalen Motiven oder gibt es gemeinsame europäische Muster? Können durch die Verbindung politischer und kultureller Reflexionen und Analysen neue, weiterführende Ansätze zur Gestaltung von Transformation befördert werden? Wie kann länderübergreifend in Europa voneinander gelernt werden, um Transformationsprozesse positiv zu begleiten und zu gestalten?
Diese und weitere Fragen möchten wir bei der Auftaktveranstaltung diskutieren und dazu auch mit unseren Gästen in den Austausch kommen – unter anderem im Rahmen von Projektpräsentationen und einer Podiumsdiskussion. Das Programm der Veranstaltung wird in Kooperation mit drei Partnern gestaltet: dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), dem Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) und dem Instytut Spraw Publicznych (ISP). Die Veranstaltung wird unter anderem von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit gefördert.
Files available for downloads