Albrecht-Lempp-Stipendium
Das Stipendium soll die 
Arbeit von deutschen und polnischen Schriftstellern und Übersetzern im 
Geiste 
der von Albrecht Lempp vertretenen hohen literarischen Standards 
fördern. Gleichzeitig soll damit das Engagement von Albrecht Lempp für 
den deutsch-polnischen Literaturaustauch gewürdigt werden. Das 
Stipendium richtet sich
an deutsche und polnische Schriftsteller sowie 
an deutsche Literaturübersetzer aus dem Polnischen und polnische 
Literaturübersetzer aus dem Deutschen. Im Rahmen des Stipendiums werden zwei einmonatige Stipendienaufenthalte jährlich in Berlin und Krakau vergeben.  
Albrecht Lempp (1953-2012), der im November 2012 überraschend verstorben ist, war ein 
herausragender Förderer und Übersetzer der polnischen Literatur in 
Deutschland. Über viele Jahre lang 
leitete er die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit. 
Das Projekt wird von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, dem Polnischen
 Buchinstitut
und dem Literarischen Colloquium Berlin geleitet.
Informationen über das Projekt: Joanna Czudec, joanna.czudec@fwpn.org.pl. +48 22 338 62 65













