drucken

Kalender

September 2024

  • Deutsch-polnische-ukrainische-rumänische Europäische Jugend-Sommerbegegnung

    Vom: 4 Juli 2024 Bis: 9 Juli 2025 Theresenstraße 2, 09111 Chemnitz Probenort, Theaterplatz Chemnitz - Konzertort, Jugendkirche Chemnitz, Theaterplatz Chemnitz

    Auf „Tango PUR!“ begegnen sich Choristen und MusikerInnen aus Łódź, Lviv, Cluj und Chemnitz.

    mehr

    Niederlausitz

    Vom: 23 September 2024 Bis: 28 September 2024 Jugendherbergsweg 8, DE 03096 Burg (Spreewald), Burg (Spreewald)

    Religion und Kunst in einer multiethnischen und multikonfessionellen Region im Herzen Europas


    mehr
  • Das Labor für Glücksforschung. Das Leben nach dem Komfortozän

    Vom: 20 September 2024 Bis: 20 Oktober 2024 diverse Orte, Katowice

    Abschließende Ausstellung des Kunst- und Forschungsprojekts

    mehr

    CYRKUS Festiwal

    Vom: 20 September 2024 Bis: 21 September 2024 Conrad Schiedt Strasse 20, Görlitz

    Zweitägiges Fest, bei dem großartige Künstler:innen des Neuen Zirkus von beiden Seiten der Neiße auftreten werden.

    mehr
  • Europäische Bürgerbegegnung - solidarisches und demokratisches Europa stärken

    Vom: 12 September 2024 Bis: 15 September 2024 Kassel

    Bürger*innen aus unterschiedlichen europäischen Ländern tauschen sich im Rahmen von Workshops zu europarelevanten Themen aus.

    mehr

    31. Uznamski Festiwal Muzyki: KONCERT INAUGURACYJNY „Beyond”

    Vom: 22 September 2024 Bis: 22 September 2024 St. Petri, Wolgast

    JAKUB JÓZEF ORLIŃSKI (kontratenor) IL POMO D'ORO Muzyka Claudio Monteverdiego, Giulio Cacciniego, Francesco Cavallego i innych mistrzów XVII wieku

    mehr
  • "Eine Winterreise - Schubert / Müller / Baczyński" - zum 80. Jahrestag des Warschauer Aufstands

    Vom: 1 September 2024 Bis: 1 September 2024 Teatr CHOREA, ul. Tymienieckiego 3, 90-365 Łódź, Lodz

    Die „Winterreise“ als Zyklus von 24 Liedern für Gesang und Klavier von Franz Schubert nach den Texten von Wilhelm Müller und begleitender Lyrik von Krzysztof Kamil Baczyński - ein szenisches Abschiedsspiel im Rahmen des "XIII International Theatre Festival Retroperspektywy 2024".

    mehr

    "Wir wollten frei sein und uns diese Freiheit selbst verdanken"

    Vom: 30 Juli 2024 Bis: 18 Oktober 2024 PL-00-170 Warsaw, Dzielna 24, Gefängnismuseum "Pawiak"

    Ausstellung und Bildungsprojekt zum Warschauer Aufstand 1944 und seiner Pfadfinderpost

    mehr
  • European Workshop for Contemporary Music | Konzert

    Vom: 23 September 2024 Bis: 23 September 2024 ul. Modzelewskiego 59, 00-977 Warschau, Witold Lutosławski Saal des Polnischen Rundfunks

    PROGRAMM George Benjamin At First Light (1982) Mikel Urquiza Opus vermiculatum (2017) Clara Iannotta paw-marks in wet cement (ii) (2015-18) Magdalena Gorwa neues Werk (2024) UA Klavier: Piotr Sałajczyk Dirigent: Rüdiger Bohn Assistent: Daniel Rueda Blanco (Stipendiat Forum Dirigieren) Coaching: Ensemble Recherche

    mehr

    PolenMobil in Deutschland 2024

    Vom: 1 Januar 2024 Bis: 31 Dezember 2024 an Schulen bundesweit

    Ausgestattet mit vielen Materialien und begleitet von einem kompetenten jungen Team besucht das PolenMobil auf Anfrage Schulen in ganz Deutschland. Ziel ist es, bei Schülern und Lehrern Interesse und Neugierde für das Land Polen zu wecken.

    mehr