drucken

Kalender

September 2023

  • Kick-off Konzert zur Konzertreise "Deutsch-Polnische Begegnung"

    Vom: 26 September 2023 Bis: 26 September 2023 Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin, St. Thomas von Aquin Kirche

    Es werden A-Cappella-Werke von Bach, Brahms, Buchenberg, Górecki u.a. gesungen.

    mehr

    Wissenschaftliches Symposion "Deutsch-polnische Musikbeziehungen"

    Vom: 22 September 2023 Bis: 22 September 2023 Świętego Tomasza 43, 31-027 Kraków, Krzysztof-Penderecki-Musikakademie (Akademia Muzyczna im. Krzysztofa Pendereckiego w Krakowie)

    Prof. Dr. Michael Meyer Leitung | Prof. Dr. Michael Meyer: Begrüßung und Einführung | Prof. Dr. Walter Werbeck: Polnische Vokalmusik der Schütz-Zeit | Prof. Dr. Marcin Szelest: German Connections of Adam Jarzębski’s Collection | Prof. Dr. Michael Meyer: Orgelmusik und Orgelkultur zwischen Polen und Deutschland

    mehr
  • Eröffnungskonzert des 52. Internationalen Heinrich-Schütz-Festes

    Vom: 21 September 2023 Bis: 21 September 2023 Grodzka 58, 31-044 Kraków, Martinskirche (Kościół św. Marcina)

    Vasa Consort | Marcin Szelest, Leitung Adam Jarzębski (um 1590–1649): Concerti e canzoni (1627)

    mehr

    52. Internationales Heinrich-Schütz-Fest

    Vom: 21 September 2023 Bis: 24 September 2023 Krakau

    Im Zentrum des 52. Internationalen Heinrich-Schütz-Festes in Krakau stehen die deutsch-polnischen Musikbeziehungen zur Zeit von Heinrich Schütz (1585–1672).

    mehr
  • CITY SYMPHONY | Performance Art Studies - Abschlusspräsentationen

    Vom: 2 September 2023 Bis: 2 September 2023 Waidhausplatz, Görlitz / Zgorzelec

    Zwei performative Spaziergänge durch Görlitz und Zgorzelec laden die Besucher ein, die Klangpotenziale der Europastadt zu erkunden.

    mehr

    #SZYMBORSKA

    Vom: 10 September 2023 Bis: 10 September 2023 Hauptmannstraße 1, 04109 Leipzig, Kultur Salon Trybala

    Eine Hommage an die großartige Dichterin und Literaturnobelpreisträgerin Celina Muza, Alix Dudel und Michaela von Pilsac

    mehr
  • European Workshop for Contemporary Music | Konzert

    Vom: 17 September 2023 Bis: 17 September 2023 ul. Modzelewskiego 59, Warschau

    Naomi Pinnock (were the ruins still there), POLNISCHE ERSTAUFFÜHRUNG Tadeusz Wielecki Plakat, URAUFFÜHRUNG Paweł Malinowski in dreams begin melodies, POLNISCHE ERSTAUFFÜHRUNG Helmut Lachenmann Mouvement, European Workshop for Contemporary Music Rüdiger Bohn, Dirigent.

    mehr

    Unisichere Zeiten - Vom Trauma zur Genesung, XXXII. Deutsch–Polnisches Symposium

    Vom: 28 September 2023 Bis: 30 September 2023 Bydgoszcz

    Seit 30 Jahren findet jedes Jahr ein Symposium statt, abwechselnd in Polen und in Deutschland. Sie sind Gelegenheit für Partnerschaftstreffen und für den Berufsgruppen übergreifenden Erfahrungsaustausch über Psychiatrie, Neurologie, Psychologie und Soziologie. 

    mehr
  • Fotoausstellung „Oder-Cuts. Porträt einer Grenz.Fluss.Landschaft“ von Götz Lemberg

    Vom: 16 September 2023 Bis: 30 November 2023 Stary Ratusz, Rynek, 50-107 Wrocław, Museum für Bürgerliche Kunst des Städtischen Museums Breslau/Wrocław

    Das Ausstellungsprojekt „Oder-Cuts. Porträt einer Grenz.Fluss.Landschaft“ von Götz Lemberg setzt sich mit der engen historischen Verwobenheit Deutschlands und Polens aus der Sicht eines zeitgenössischen Künstlers auseinander. Es greift mit dem Thema Oder gleichzeitig ein wichtiges Kapitel aktueller Beziehungen zwischen den beiden Nachbarn auf und trägt durch die Anregung zur Diskussion über den Fluss dazu bei.

    mehr

    VII. Deutsch-Polnisches Festival für junge Musiker, Bremen 2023

    Vom: 15 September 2023 Bis: 20 September 2023 Hermann-Lenge Str. 14, Bremen

    Am VII. Musikfestival in Bremen, nehmen über 100 Kinder und Jugendliche teil. Das Angebot in diesem Jahr ist reichhaltig, denn neben Gitarre und Klavier werden weltbekannte Pädagogen dieTeilnehmer auch in Geige, Akkordeon und Chorgesang unterrichten. 

    mehr