Kalender
Dezember 2020
-
Jak Bartoszewski zmieniał Niemców - warsztaty dla licealistów ze Słubic
Vom: 9 Dezember 2020 Bis: 9 Dezember 2020 Internet, SłubicePodczas zajęć uczniowie poznają działalność Władysława Bartoszewskiego, więźnia Auschwitz, żołnierza AK, ministra spraw zagranicznych i ambasadora na rzecz porozumienia polsko-niemieckiego.
mehrMusik baut Brücken in schwierigen Zeiten - Muzyka łączy ludzi w trudnych czasach
Vom: 13 Dezember 2020 Bis: 13 Dezember 2020 www.willaweber.com"Musik baut Brücken in schwierigen Zeiten" Freuen Sie sich am Sonntag, den 13. Dezember um 17 Uhr auf eine Online Konzert Show mit der international tätigen Sopranistin Willa Weber unter Mitwirkung der Deutschen Generalkonsulin in Danzig Cornelia Pieper. Das Konzert wird über die Webseite von Willa Weber www.willaweber.com gestreamt.
mehr
-
Erinnerung an den 50. Jahrestag des Kniefalls von Warschau
Vom: 5 Dezember 2020 Bis: 5 Dezember 2020 ul. Łąkowa 1-2, 80-743 Gdańsk, GdańskVor fünfzig Jahren, am 7. Dezember 1970, huldigte Willy Brandt, damals Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, bei seinem Besuch in Warschau den Helden des Ghettos, indem er vor dem ihnen gewidmeten Denkmal kniete.
mehr
Filmvorführung „Brückenbauer“ von Zofia Kunert mit Podiumsgespräch
Vom: 2 Dezember 2020 Bis: 2 Dezember 2020 szczukowski@europa-uni.de, format zdalny przez ZOOMFilmvorführung „Brückenbauer“ von Zofia Kunert mit Podiumsgespräch zum Thema „Das geistige Vermächtnis von Bartoszewski und seine Aktualität aus heutiger Sicht“
mehr
-
Zwei Nationen, eine Mitte Europas?
Vom: 5 Dezember 2020 Bis: 5 Dezember 2020 Liehrstr. 11, Seebad Heringsdorf, DE 17424, Steigenberger Grandhotel and SpaUsedomer deutsch-polnischer Dialog Podiumsdiskussion mit Cornelia Pieper (Deutsche Generalkonsulin in Danzig), Adam Krzemiński (Publizist) und Andreas Kossert, moderiert von Manfred Osten Ist Usedom, die Insel auf der Polen und Deutsche gemeinsam friedlich leben eine Utopie?
mehr
Virtuelle Ausstellung „Władysław Bartoszewski – Widerstand, Erinnerung, Versöhnung, Kulturdialog”
Vom: 25 April 2020 Bis: 31 Dezember 2020Władysław Bartoszewski gehört zu den Persönlichkeiten, die Großes für die Annäherung von Deutschland und Polen geleistet haben.
mehr
-
Workshop grenzüberschreitende Zusammenarbeit Deutschland, Frankreich, Polen
Vom: 10 Dezember 2020 Bis: 11 Dezember 2020 Am Schloss 1, 14974 Genshagen, Stiftung GenshagenDie grenzüberschreitende regionale Zusammenarbeit bildet eine zentrale Dimension europäischer Politik. Nicht nur wirtschaftlich und politisch, sondern gerade auch aus der Perspektive der konkreten Alltagserfahrung der Bürger bildet die grenzüberschreitende Zusammenarbeit einen zentralen Pfeiler in der politischen Architektur Europas.
mehr
Fortbildung D-PL-CZ "Gruppen und Projekte diversitätsbewusst leiten"
Vom: 4 März 2020 Bis: 6 Dezember 2020 Zittauer Str. 17 · Herrnhut · OT Großhennersdorf, Begegnungszentrum GroßhennersdorfDie Hillersche Villa e.V. in Zittau organisiert 2020 erneut eine deutsch-polnisch-tschechische Fortbildungsreihe, die aus fünf Wochenendblöcken sowie einem eigenen Praxisprojekt besteht und eine profunde Ausbildung, Reflexion und Professionalisierung im Bereich "Gruppen und Projekte diversitätsbewusst leiten" bietet.
mehr